Geschäftsbericht 2020 – 2024 jetzt online
Anlässlich der Bezirkskonferenz 2025 hat die AWO Schwaben ihren Geschäftsbericht der Jahre 2020 – 2024 veröffentlicht. Dieser gibt Einblick in die Verbandsarbeit der vergangenen Jahre und liefert Zahlen, Daten, Fakten rund um die AWO Schwaben.
„Der Geschäftsbericht ist Zeugnis der engagierten Arbeit in unserem Verband. An dieser Stelle möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die in der und für die AWO tätig sind! Die enge Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt ist ein wichtiger Eckpfeiler unseres Bezirksverbands", erklärt AWO-Präsidentin Brigitte Protschka.
Bezirkskonferenz 2025: Brigitte Protschka zur Präsidentin gewählt
Presse-Mitteilung | Stadtbergen / Kempten, 07. April 2025
Im Rahmen der Bezirkskonferenz des Arbeiterwohlfahrt Bezirksverbands Schwaben e. V. (AWO Schwaben) wurde Brigitte Protschka in Kempten erneut zur Vorsitzenden des Präsidiums gewählt. Darüber hinaus setzt die AWO Schwaben wichtige sozialpolitische Themen auf die Agenda und fordert eine bessere Kita-Finanzierung.
GlücksSpirale: Neuer Sonnenschirm für Kinderhaus
Gut geschützt dank der GlücksSpirale. Durch eine Förderung der Lotterie GlücksSpirale in Höhe von 1.760 Euro konnte das AWO-Kinderhaus in Göggingen einen riesengroßen Sonnenschirm kaufen. Die Kinder aus dem Kinderhaus sind so beim Spielen im Freien nun immer bestens vor Sonne und Hitze geschützt. „Die Kinder können nun ohne Bedenken ihren Bedürfnissen nachgehen und ihr Spiel und ihre Aktivitäten – unter dem Schutz des Sonnenschirms – nach draußen verlagern. Was früher durch die teils hohe Sonneneinstrahlung auf die Terrasse fast nicht möglich war, ist dank des schattenspendenden Schirmes nun machbar. Die Kinder aber auch die Erzieherinnen und Erzieher sind begeistert“, erklärt Michaela Hüttinger vom AWO-Kinderhaus Göggingen.
Ein herzliches Dankeschön an die GlücksSpirale für die schnelle und unkomplizierte Förderung!
Tag gegen Rassismus: AWO Schwaben setzt Zeichen
Presse-Mitteilung | Stadtbergen, 19. März 2025
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“. Genau dies fordert die AWO Schwaben von der neuen Bundesregierung – vor allem im Hinblick auf die zukünftige Asylpolitik. „Wir müssen Verantwortung für hilfsbedürftige Menschen übernehmen und die Würde jedes Menschen schützen. Eine Politik, die die Menschwürde angreift, ist inakzeptabel“, macht AWO-Präsidentin Brigitte Protschka deutlich.
Weltfrauentag: Stadtführung durch Augsburg
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags 2025 organisierte die Geschäftsstelle der AWO Schwaben einen Stadtrundgang der besonderen Art in Augsburg – im Fokus standen dabei Frauen. Die Stadtführung, an der 15 Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle teilnahmen, befasste sich mit der Geschichte des Feminismus in Augsburg und stellte verschiedene Frauen und deren Wirken in der Geschichte Augsburgs vor. Im Fokus standen unter anderem Sibylla Artzt, die Ehefrau von Jakob Fugger, die Politikerin Franziska Gröber, die als eine von vier Frauen dem ersten Bayerischen Landtag nach dem Zweiten Weltkrieg angehörte, sowie die Schriftstellerin Sophie Gutermann von Gutershofen.
Frühlingsgefühle dank GlücksSpirale
Der Frühling kann kommen im AWO-Seniorenheim Aindling. Dank einer Förderung der GlücksSpirale in Höhe von 4450 Euro konnten sich die Bewohner*innen über neue Gartenmöbel und Sonnenschirme freuen. Die Möbel sind speziell für Senior*innen geeignet, sodass die Bewohner*innen diese auch selbstständig nutzen können. Kaffeekränzchen, Spielerunden und Treffen mit Angehörigen können nun in einer Wohlfühloase im Garten oder auf den Terrassen und Balkonen stattfinden. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind begeistert. Die modernen Möbel laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. Durch die Sonnenschirme können unsere Seniorinnen und Senioren auch im Sommer im Freien sitzen und die Sonne genießen. Dies steigert natürlich die Lebensqualität“, freut sich Einrichtungsleiterin Christine Kummer.
Ein herzliches Dankeschön an die GlücksSpirale für die großzügige Förderung!
80. Todestag Clemens Högg – AWO ehrt bedeutenden Widerstandskämpfer
Presse-Mitteilung | Stadtbergen, 11. März 2025
Zum 80. Todestag von Clemens Högg – Augsburger Sozialdemokrat und überzeugter Kämpfer gegen das Regime des Nationalsozialismus – würdigten Vertreter*innen der Arbeiterwohlfahrt Schwaben, der Augsburger SPD sowie Oberbürgermeisterin Eva Weber die Lebensleistung des Mitbegründers der AWO Schwaben. „Clemens Högg vertrat als Gründer der Arbeiterwohlfahrt in Schwaben Zeit seines Lebens Werte, für die die AWO Schwaben noch heute steht. Er setzte sich für benachteiligte und bedürftige Menschen sowie für Demokratie und Freiheit ein. Sein mutiger Kampf gegen das Nazi-Regime verdient höchste Anerkennung“, würdigt AWO-Präsidentin Brigitte Protschka sein Wirken.
WO Schwaben fordert mehr Sichtbarkeit der Leistungen von Frauen
Presse-Mitteilung | Stadtbergen, 7. März 2025
Die AWO Schwaben setzt sich seit jeher für Frauenrechte und gegen Diskriminierung ein. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März zeigt die AWO Schwaben die große Bedeutung starker Frauen für die Gesellschaft. Bei der Ausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO Schwaben“ im AWO-Seniorenheim Königsbrunn stehen Frauen und deren gesellschaftliche Leistungen im Mittelpunkt.
Welttag der sozialen Gerechtigkeit - AWO Schwaben setzt sich gegen Kinderarmut ein und fordert Politik zum Handeln auf
Presse-Mitteilung | Stadtbergen, 20. Februar 2025
Mit dem Welttag der sozialen Gerechtigkeit (World Day of Social Justice) am 20. Februar machen die Vereinten Nationen jedes Jahr auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft aufmerksam. Die AWO Schwaben setzt sich seit jeher für soziale Gerechtigkeit ein und möchte mit dem 2025 startenden Projekt „Kinderarmut abschaffen!“ armutsgefährdete Kinder unterstützen und ihnen eine bessere soziale Teilhabe ermöglichen.
„Anna, ich hab Angst um dich“ – Film über Widerstandskämpferin bewegt Herzen
Beim Filmmatinée der AWO Schwaben im Alpenfilmtheater in Füssen begeisterte der Film „Anna, ich hab Angst um dich“, der das Leben der Widerstandskämpferin Anna Pröll nachzeichnet, das Publikum.
AWO Schwaben erweitert Vorstand
Presse-Mitteilung | Stadtbergen, 11. Februar 2025
Die AWO Schwaben hat den Vorstand um ein neues Mitglied erweitert. Der Verwaltungsrat des schwäbischen Bezirksverbands hat Benjamin Straßer zum 1. Februar 2025 in den Vorstand der AWO Schwaben berufen. Seit Mai 2024 ist der 42-Jährige bereits Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsentwicklung sowie Pressesprecher der AWO Schwaben. Als Vorstandsmitglied führt er nun den Bereich „Kommunikati-on, Organisationsentwicklung und Gesundheitshilfe“.