AWO Schwaben setzt sich international ein
Presse-Information | Stadtbergen, 26. März 2024
Mit einer Spende in Höhe von 2500 Euro an „AWO International“ (Fachverband der Arbeiterwohlfahrt für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit) fördert die AWO Schwaben das Engagement für humanitäre Hilfe in armen Ländern. Die Übergabe des symbolischen Schecks fand im Rahmen der jüngsten Sitzung des schwäbischen AWO-Präsidiums statt. Dort war auch Wolfgang Schindele, Vorstandsmitglied von AWO International, zu Gast. Sehr eindrücklich berichtete er über die vielfältigen Aktivitäten seines Verbands und die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, die den Erfolg der Maßnahmen sichern.
Baustart für neues AWO-Seniorenheim
Presse-Information | Stadtbergen, 25. März 2024
Die AWO Schwaben errichtet einen nachhaltigen Ersatzneubau mit 106 Pflegeplätzen.
Die Bauarbeiten zum neuen Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben im Augsburger Stadtteil Herrenbach haben begonnen. Ein Teil des Altbaus – ein aus den 60er Jahren stammendes, acht Stockwerke umfassendes Gebäude - sowie eine angrenzende Wohnanlage sind bereits abgebrochen und machen so Platz für ein viergeschossiges Bauwerk mit 106 Pflegeplätzen (Baukosten: rund 22 Mio. Euro). Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.
Klares Nein zur AfD
Presse-Information | Stadtbergen, 20. Februar 2024
Präsidium der AWO Schwaben verabschiedet in seiner jüngsten Sitzung ein Positionspapier. AfD-Programmatik ist nicht mit den AWO-Werten vereinbar.
Den Positionen der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) entschieden und mit aller Kraft entgegenzutreten - dazu hat sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben nun in ihrer jüngsten Präsidiumssitzung in Legau erneut bekannt und dazu ein Positionspapier einstimmig verabschiedet. In dem Papier heißt es, die AfD sei nicht als Partei des demokratischen Spektrums anzusehen und insofern auch nicht als eine solche zu behandeln.
AWO Schwaben setzt Demokratiebildung in Kitas um
Presse-Information | Stadtbergen, 18. Dezember 2023
Kinder besitzen von Anfang an Neugier und Wissendurst und wollen Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit lernen.
„Es ist gut, dass die bayerische Staatsregierung endlich darüber nachdenkt, wie politische Bildung besser in den Schulen verankert werden kann“, begrüßt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben als wertebasierter Wohlfahrtsverband eine Ankündigung der Landesregierung. Wie das dann konkret aussehen wird, ist leider noch unbekannt und bedarf einer Planung, die laut Kultusministerin Anna Stolz noch den Verlauf des Schuljahres brauchen wird, um in einem Konzept erarbeitet zu werden. Wir hoffen, hier bleibt es nicht nur bei Ankündigungen und Absichtserklärungen.
Die Kita als sicherer Ort
Presse-Information | Stadtbergen, 13. Februar 2024
AWO Schwaben lud die bekannte Buchautorin Dr. Anke Elisabeth Ballmann zu einem Vortrag ein. Mit ihren klaren Worten sprach sie nicht nur den AWO-Fachkreisen von der Seele.
Die Kindertageseinrichtung soll für die Kleinsten ein sicherer Ort sein. Das wünschen sich die Eltern. Danach streben aber auch die Einrichtungen selbst, wie etwa jene in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben. Gleichwohl verzeichnen Behörden vielerorts mehr Meldungen über Fehlverhalten gegenüber Kindern in den Kitas. Um solchen Verhaltensweisen vorzubeugen, hat die AWO Schwaben bereits ein umfangreiches Kinderschutzkonzept mit einrichtungsübergreifenden Standards erstellt und nun mit einer weiterführenden Informationsveranstaltung an der Geschäftsstelle in Stadtbergen nachgelegt.
Gleichwürdigkeit lautet das Zauberwort
Presse-Information | Stadtbergen, 17. Oktober 2023
Zweites Frauen-Kurzfilmprogramm der AWO Schwaben hinterfragt traditionelle Rollenbilder und zeigt auf, dass es oft noch an echter Wertschätzung für die Fürsorgearbeit fehlt.
Manchmal zum Lachen, manchmal zum Weinen – auf jeden Fall zum Nachdenken war das zweite Frauen-Kurzfilmprogramm, das die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben gemeinsam mit DIE BRÜCKE-Geschäftsführer und Filmkurator Erwin Schletterer ausstrahlte. Rund 90 Gäste waren hierfür in den Augsburger Augustana-Saal gekommen, um gemäß dem Filmmotto „KEEP ON ROLLING“, die traditionellen Rollen von Frauen und Müttern sowie gewohnte Denk- und Handlungsweisen zu hinterfragen und sich den weiteren Handlungsbedarf vor Augen zu führen.
Neues Inventar für die Terrasse
Presse-Information | Stadtbergen, 02. Oktober 2023
Mit fünf großen Pavillons, fünf neuen Tischen und 20 passenden Stühlen lässt es sich auf der Terrasse des AWO-Seniorenzentrums Kaufbeuren-Neugablonz gut aushalten. Die GlücksSpirale hatte für die Anschaffung eine Fördersumme in Höhe von knapp 8.800 Euro bereitgestellt (Gesamtkosten: etwas mehr als 12.000 Euro). Die bisherige Ausstattung der Terrasse war in die Jahre gekommen und von Wind und Wetter stark mitgenommen. „Das neue Inventar wäre ohne die Förderung nicht leicht zu finanzieren gewesen“, sagt Heimleiter Dirk Mayr und freut sich, dass der Aufenthalt im Freien nun uneingeschränkt möglich ist und optimale Annehmlichkeiten bietet. „Wir sitzen gerne hier“, haben inzwischen schon viele Heimbewohnerinnen und Heimbewohner samt ihrer Gäste bestätigt.
(Foto: Ann-Kathrin Schneider)
Pflegenotstand: Anerkennung für Migranten erleichtern
Presse-Information | Schwabmünchen, 26.09.2023
AWO-Ortsverein und AWO-Seniorenheim Schwabmünchen luden zum Fachgespräch über die aktuelle Situation in der Pflege ein.
Um sich durch Zuhören ein klares Bild über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in der Altenpflege zu machen, haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik im Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben nun zu einem Austausch mit Heimleiter Michael Zimmermann, Pflegedienstleiterin Britta Kahnert sowie Heimfürsprecherinnen getroffen. Zum Fachgespräch eingeladen hatten der AWO-Ortsverein Schwabmünchen und das Heim. „Wir haben immer mehr pflegebedürftige Menschen, deshalb ist es mir ein wichtiges Anliegen, mich hier konkret zu informieren“, betonte Gülüzar Starizin, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Unterbezirk Augsburg-Land.
Seite an Seite für die Evakuierten
Presse-Information | Stadtbergen, 28. August 2023
Das AWO-Seniorenheim in Aichach hat nach dem verheerenden Sturm zehn Seniorinnen und Senioren aus dem Kissinger „Haus Gabriel“ aufgenommen. Elf weitere Personen sollen im AWO-Seniorenheim Friedberg aufgenommen werden.
Nachdem das Dach des Seniorendomizils „Gabriel“ in Kissing durch den Sturm stark beschädigt worden war, zeigte sich auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben sofort bereit, zu evakuierende Seniorinnen und Senioren in ihren nächstgelegenen Einrichtungen aufzunehmen.
Waldsofas laden zum Entspannen ein
Presse-Information | Stadtbergen, 17. Juli 2023
Mertingen. So kann man’s gut aushalten: Am Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mertingen gibt es drei neue, so genannte Waldsofas. Die hochwertigen Relaxliegen laden im Gemeinschaftsgarten zum Entspannen ein und wurden gefördert aus Mitteln der GlücksSpirale in Höhe von knapp 3.000 Euro (Gesamtkosten knapp 3.700 Euro). „Der Garten hat eine schöne Aufwertung bekommen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner nutzen die neuen Möbelstücke begeistert und genießen die Momente der Ruhe“, freut sich Einrichtungsleiterin Iris Seifert. (Foto: Ann-Kathrin Schneider)