AWO-Pflegestation putzt sich heraus
Presse-Information | Memmingen, 07.09.2023
Die Pflegestation der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben an der Buxacher Straße in Memmingen hat auch in diesem Jahr wieder fünf neue Pflegebetten bekommen. Obendrein wurden auf der gesamten Etage die Scheibengardinen erneuert. Das erfreute die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team. Bewohnerin Elfriede Zürnstein schläft im neuen Bett gut, wie sie sagt. Von der Bettstange über ihrem Kopf baumelt ein Traumfänger. „Der hilft gegen schlechte Träume“, fügt sie schmunzelnd hinzu.
Aufgrund von gewissem Verschleiß müssen in der Pflegestation regelmäßig die Betten ersetzt werden, damit ein angenehmes Schlafgefühl gewährleistet ist. Die neuen Exemplare zeichnen sich darüber hinaus aus durch noch mehr Komfort. „Damit sind unsere Seniorinnen und Senioren optimal versorgt und die Mitarbeitenden können rückenschonend arbeiten“, so die Heimleiterin Yvonne Friedrichs
„Das gepflegte Aussehen einer jeden Einrichtung fängt schon bei den Gardinen an,“ sagt Pflegedienstleiterin Margit Kracht und freut sich auf weitere Vorhänge, mit denen nach und nach die Innenräume neu dekoriert werden.
Sonnenschutz von seiner schönsten Seite
Presse-Information | Stadtbergen, 03. Juli 2023
Osterzell/Höchstädt. Einen wunderbaren, neuen Schattenspender in Form eines Pavillons besitzt die AWO-Kita Osterzell. Die GlücksSpirale hatte das „Projekt Sonnenschutz“ mit fast 10.000 Euro gefördert. Bei der sommerlichen Einweihungsfeier strahlten die Kinder mit einigen Eltern und dem Kita-Team um die Wette. „Nun können wir uns bei (fast) jedem Wetter draußen treffen, gemeinsam musizieren, Versammlungen und Besprechungen abhalten, spielen und vieles mehr“, sagt die Einrichtungsleiterin Monika Pfefferle-Rieger. Große Freude herrscht auch am AWO-Seniorenheim in Höchstädt: Dank einer Förderung seitens der GlücksSpirale in Höhe von 1.400 Euro zur Beschaffung zweier großer Sonnenschirme können die Heimbewohnerinnen und -bewohner nun ihre Gemeinschaftsterrasse rundum genießen. „Der unbeschwerte Aufenthalt auf der Terrasse ist damit länger möglich. Die Sonnenschirme sind darüber hinaus so stabil, dass sie auch dem Wind trotzen“, so die Einrichtungsleiterin Iris Seifert.
15. Juni 2023: Lesung und Podiumsdiskussion zu LSBTIQ* im Alter“
Presse-Information | Stadtbergen, 09. Juni 2023
Eine Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion veranstaltet die AWO Schwaben gemeinsam mit den queeren schwäbischen Beratungsstellen Lebis und Schwubis am Donnerstag, 15. Juni von 16 bis 18 Uhr in Augsburg (Im Annahof 4; Hieronymus-Wolf-Raum). Nora Eckert vom Bundesverband Trans* liest aus ihrem Buch „Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin“. Im Anschluss diskutieren Personen aus den LSBTIQ*-Communities über die Bedarfe von queeren Menschen im Alter. Interessierte sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0821/43001 178.
Die Klimafrage ist auch eine soziale Frage
Presse-Information | Stadtbergen, 15. Mai 2023
Ihren ersten großen Klimatag veranstaltete die AWO Schwaben im Umweltbildungszentrum in Augsburg. Rund 100 Gäste tauschten sich aus und zeigten die Zusammenhänge zwischen nachhaltigem Handeln, Gesundheit und Gerechtigkeit auf.
Es ist kaum 14 Tage her, da eröffnete das neu gebaute Umweltbildungszentrum in Augsburg erstmals seine Türen für Besucher. Als Veranstalter eines großen Klimatags, der Fachvorträge mit einer Ausstellung, diversen Workshops, einem Rundgang durchs Gebäude und Beiträgen von Kunstschaffenden verband, war nun die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben zu Gast.
12. Mai 2023: Erster Klimatag der AWO Schwaben
Presse-Information | Stadtbergen, 08. Mai 2023
Ihren ersten Klimatag veranstaltet die AWO Schwaben am Freitag, den 12.05.2023 im neu gebauten Umweltbildungszentrum in Augsburg. Von 9:30 bis 16:00 Uhr werden die geladenen Gäste aus Ehren- und Hauptamt des AWO-Bezirksverband Schwaben e. V., der Politik und Nachhaltigkeitsakteuren zusammenkommen und sich über aktuelle Themen der Nachhaltigkeit im Rahmen der sozialen Wohlfahrtspflege austauschen. Mit der Keynote zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“ von Dr. Med. Martin Herrmann, Vorsitzender der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG) trifft die AWO Schwaben einen wichtigen Punkt: Gerade in der sozialen Wohlfahrtspflege wird tagtäglich mit den sogenannten vulnerablen Gruppen gearbeitet: Insbesondere ältere Personen und Kinder sind z.B. in Hitzewellen besonders gefährdet.
Kein Platz für Rassismus
Presse-Information | Stadtbergen, 04. Mai 2023
Eine Bank, bei der eine Hälfte der Sitzfläche fehlt – wo gibt’s denn sowas? An der Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben in Stadtbergen und nein, es ist kein peinlicher Produktionsfehler oder langjähriger Materialverschleiß. Die Bank ist bewusst so konstruiert, auf der Rückenlehne steht in fetten Buchstaben geschrieben: „Kein Platz für Rassismus“.
Der Bezirksverband lädt nun dazu ein, sich mit der Bank zu fotografieren und so ein Zeichen gegen diskriminierende Denk- und Handlungsweisen zu setzen.
Sichtbare Gestaltungskraft von Frauen
Presse-Information | Stadtbergen, 27. März 2023
Die schwäbische Arbeiterwohlfahrt (AWO) eröffnet mit rund 130 Gästen ihre Wanderausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO Schwaben“ im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim).
„Wer entscheidet, wer wo sitzen darf?“, hinterfragte die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Frauenrechtlerin und Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz vor mehr als 100 Jahren, als es darum ging, Frauen per Wahlrecht an politischen Entscheidungen gleichberechtigt zu beteiligen.
„SchwubiS“ – Die neue Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
Presse-Information | Stadtbergen, 06. März 2023
Mit der an das AWO-Zentrum für Aidsarbeit Schwaben (ZAS) angeschlossenen psychosozialen Beratungsstelle SchwubiS wird ab diesem Jahr eine Anlaufstelle für SBTIQ* ab 21 Jahren geschaffen, die das bestehende Angebot „lebis“ für Frauen vom Frauenzentrum Augsburg e. V. ergänzt.
„Die neue Beratungsstelle ist eine wertvolle Ergänzung des Engagements der AWO Schwaben für Gleichstellung und Vielfalt. Wir freuen uns zudem, mit dem Angebot eine Lücke des Beratungsbedarfs für LSBTIQ* in Schwaben zu schließen“, betont die zuständige Vorständin Marion Leichtle-Werner.
„Queer im Alter“ – Das AWO-Seniorenheim Königsbrunn lässt sich als erste Einrichtung in Schwaben zertifizieren
Presse-Information | Königsbrunn, 09. Feb 2023
Das AWO-Seniorenheim Königsbrunn startet mit der im Januar 2023 stattgefundenen Auftaktveranstaltung den Öffnungsprozess für die Zielgruppe LSBTIQ*.
Mit dem Zertifizierungsprogramm „Lebensort Vielfalt“ von der Schwulenberatung Berlin e. V. macht sich die AWO Schwaben auf den Weg zu einem bedürfnisorientierten und diskriminierungssensiblen Umgang mit LSBTIQ*-Personen in der Pflege.
Auschwitz - ein Ort zwischen damals und heute
Presse-Information | Stadtbergen, 31. Jan 2023
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben und ihr Bildungswerk stehen Pate für eine unter neuen Gesichtspunkten erstellte Dokumentation, die nun im Augsburger Augustanasaal der Öffentlichkeit erstmals präsentiert wurde. Erstellt haben sie der Filmemacher Josef Pröll und die Künstlerin Monika Mendat. Rund 150 Gäste, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Religion und Zivilgesellschaft sowie aus in der Erinnerungsarbeit engagierter Institutionen, kamen zur Uraufführung.